Bundesverband Promovierende
  • Startseite
    • Startseite
    • Neuigkeiten
    • Newsletter
    • Kalender
  • Engagieren
    • Engagieren
    • Ehrenamtliche Stellen
    • Thema vorschlagen
  • Über uns
    • Über uns
    • Unsere Mitglieder
    • Vorstand
    • Arbeitsgruppen
    • Fördermitglieder
    • FAQ (Häufig gefragte Fragen)
  • Unsere Standpunkte
    • Unsere Standpunkte
    • Befristungsrecht für die Wissenschaft
    • Promotionsstipendien
    • Gleichstellung
    • Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Kummerkasten
    • Thema vorschlagen
  • United kingdom icon created by Freepik

Test

Herzlich willkommen auf der Website des Bundesverbands Promovierende e.V.!
Wir sind ein gemeinnütziger Zusammenschluss der Mehrheit deutscher Promovierendenvertretungen und setzen uns für die Belange aller Promovierenden deutscher Institute ein. Unsere politischen Standpunkte und Positionspapiere finden sich hier.

Neuigkeiten:
  • Newsletter Mai 2025
    Gute Wissenschaftliche Praxis (GWP) Nachwuchswissenschaftler:innen stehen mehr denn je unter einem enormen Publikationsdruck, wobei sie aufgrund der akademischen Anforderungen oft Quantität über Qualität stellen. Streitigkeiten ergeben sich aus unklaren Richtlinien für die Autorenschaft, wobei Promovierende darum kämpfen, die ihnen zustehende Anerkennung zu erhalten, während hochrangige Forschenden ihren Einfluss geltend machen. Machtungleichgewichte erschweren die Karriere zusätzlich, und auch Mentorenschaft, Finanzierung und Möglichkeiten hängen von etablierten Forschenden ab, was die Interessenvertretung erschwert. Ohne starke institutionelle Unterstützung bleibt gute wissenschaftliche Praxis (GWP) eher… Newsletter Mai 2025 weiterlesen
  • Online-Meetings – Gewährleisten sie wirklich eine inklusive Beteiligung?
    Seit Beginn der Pandemie haben wir mit virtuellen Meetings einen langen Weg zurückgelegt. Zoom, Microsoft Teams und andere Plattformen dominieren heute die akademischen und beruflichen Diskussionen und machen die Zusammenarbeit über Grenzen hinweg einfacher denn je. Doch da Online-Meetings zum neuen Standard geworden sind, stellt sich eine wichtige Frage: Sind sie wirklich inklusiv für alle? Herausforderung Barrierefreiheit Digitale Räume bieten zwar Bequemlichkeit, aber nicht jeder findet sich darin zurecht. Personen, die nicht mit den besten Computern ausgestattet sind oder einfach… Online-Meetings – Gewährleisten sie wirklich eine inklusive Beteiligung? weiterlesen

Impressum Datenschutz