Kategorie: Deutsch

  • Newsletter April 2025

    Newsletter April 2025

    DW und Spiegel haben die Arbeitsbedingungen an Forschungseinrichtungen dokumentiert Hinter dem Glanz prestigeträchtiger Forschungsinstitute verbirgt sich oft eine düstere Realität, die von Unsicherheit, Druck und Herausforderungen geprägt ist. Eine Dokumentation von DW und Spiegel zeigte Anfang April, dass dieser Traum für viele Nachwuchswissenschaftler:innen zu einem schwierigen Weg wird, der oft weit mehr kostet, als er…

  • Unser Position zur aktuellen Situation der Forschenden in den USA

    Unser Position zur aktuellen Situation der Forschenden in den USA

    Die Vereinigten Staaten durchleben derzeit instabile politische Zeiten. Seit dem Amtsantritt der Trump-Administration hat sich der Ton deutlich verschärft und selbst wissenschaftliche Einrichtungen sind von Repressionen betroffen. Daher möchten wir unsere Sicht der aktuellen Ereignisse offen ansprechen und eine Erklärung mit euch teilen. Als Bundesverband Promovierende e.V. stehen wir in Solidarität mit allen Akademikern und…

  • Machtmissbrauch in der Wissenschaft: Eine Reflexion aus der Perspektive von Promovierenden

    Machtmissbrauch in der Wissenschaft: Eine Reflexion aus der Perspektive von Promovierenden

    Bereits am 8. und 9. Oktober 2024 fand an der TU Berlin die deutschlandweite Fachtagung Our UNIverse: Empowered to Speak Up mit dem Fokus Machtmissbrauch an Hochschulen statt. Wir als Bundesverband waren durch Maren Weissig, unsere Beisitzerin für Gleichstellung, vor Ort vertreten und haben sowohl über Präventionsmaßnahmen als auch konkrete Lösungsansätze diskutiert. Aktuell zeigt sich…