Der Bundesverband vertritt Promovierende in Deutschland.
Dies ist eine Sammlung über unsere aktuelle Themen, und unseren monatlichen Newsletter.
-
Jahreshauptversammlung 2024 in Göttingen
7.Dez.24 – Wir als der Bundesverband haben dieses Jahr alle Promovierendenvertretungen, die Mitglieder bei uns sind, vom 30.11. nach Göttingen zu unserer Jahreshauptversammlung geladen. Mit leichten Startproblemen nahm das hybride…
-
Annual General Meeting 2024 in Göttingen
7.Dez.2024 – This year, we as the federal association invited all doctoral student representatives who are members of our association to our annual general meeting in Göttingen on November 30th.…
-
Supportive membership: Empower the Federal Association of doctoral candidates!
29.Nov.24 – The German Association of Doctoral Candidates works tirelessly to improve the rights and conditions early carrer scientist in Germany. Our work includes representation at the federal level, organizing…
-
Werden Sie Fördermitglied: Unterstützen Sie den Bundesverband und unsere Promovierenden!
29.Nov.24 – Der Bundesverband Promovierende setzt sich unermüdlich für die Verbesserung der Bedingungen und Rechte von Promovierenden in Deutschland ein. Unsere Arbeit umfasst die Vertretung auf politischer Ebene, die Organisation…
-
Strong together: PhDs of Lübeck joining us!
27.Nov.24 – We are delighted to have gained a new member for the German Association of Doctoral Candidates: The Doctoral Council of the University of Lübeck contacted us some time…
-
Gemeinsam stark: Universität zu Lübeck tritt dem Bundesverband Promovierende bei!
27.Nov.24 – Wir freuen uns, ein neues Mitglied für den Bundesverband der Promovierenden gewonnen zu haben. Der Promovierendenrat der Universität zu Lübeck hat sich vor einiger Zeit bei uns gemeldet…
-
Newsletter November 2024
– Dialogforum „Vielfalt“: Auftaktveranstaltung – Das BMBF hat mehrere Gruppen eingeladen, um über Pluralität in der Wissenschaft und Entwicklung von inklusiven Karrierewegen zu diskutieren. Für uns nahm Maren Weissig, als…
Haben Sie fragen oder wollen Sie ein Thema einsprechen? Dann melden Sie sich gerne.